FRANZOS, KARL EMIL — (1848–1904), Austrian novelist and journalist. Franzos oeuvre reflects the identity crisis of emancipated European Jewry. His writings stage this crisis as a conflict between Western and Eastern Jews, between the Haskalah ideal of a transgressive … Encyclopedia of Judaism
Karl-Emil Franzos — (* 25. Oktober 1848 in Russisch Podolien nahe von Czortkow, Galizien (Podolien, Ukraine); † 28. Januar 1904 in Berlin) war ein zu seiner Zeit sehr populärer österreichischer Schriftsteller und Publizist. Seine Erzählungen und Romane reflektieren… … Deutsch Wikipedia
Karl Emil Franzos — ca. 1885 Karl Emil Franzos (* 25. Oktober 1848 in Russisch Podolien nahe von Czortkow, Galizien (Podolien, Ukraine); † 28. Januar 1904 in Berlin) war ein zu seiner Zeit sehr populärer österreichischer Schriftsteller und Pu … Deutsch Wikipedia
Karl Emil Franzos — est un écrivain austro hongrois de confession juive né en 1848 en Galicie et mort à Berlin en 1904. Il est représentatif de l univers ashkénaze et évoque avec bonheur le monde en pleine mutation des juifs de l Est. Il dépeint de manière réaliste… … Wikipédia en Français
Karl Emil Franzos — (October 25, 1848 ndash; January 28, 1904) was a German (Austrian) novelist.Franzos was born of Sephardic father and Odessan mother of Jewish parentage in Ukraine Podolia, and spent his early years in the shtetl of Czortków in Galicia.His father … Wikipedia
Franzos — Franzos, Karl Emil, Schriftsteller, geb. 25. Okt. 1848 in einem Forsthaus Russisch Podoliens als der Sohn eines israelitischen Bezirksarztes, gest. 28. Jan. 1904 in Berlin, verbrachte seine Kinderjahre in dem polnisch jüdischen Czortkow (dem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Franzos — Franzos, Karl Emil, Novellist, geb. 25. Okt. 1848 in Podolien, 1877 86 in Wien, seit 1887 als Leiter der von ihm gegründeten Halbmonatsschrift »Deutsche Dichtung« in Berlin, gest. das. 28. Jan. 1904; schrieb Kulturbilder: »Halb Asien« (2 Bde., 4 … Kleines Konversations-Lexikon
Franzos — ist der Familienname folgender Personen: Karl Emil Franzos (1848–1904), österreichischer Schriftsteller und Publizist Marie Franzos (1870–1941), österreichische Schriftstellerin Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mi … Deutsch Wikipedia
Emil Marriot — Emil Marriot, Pseudonym von Emilie Mataja, (* 20. November 1855 in Wien; † 5. Mai 1938 ebenda) war eine österreichische Schriftstellerin des Realismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Franzos — Frạnzos, Karl Emil, österreichischer Schriftsteller, * Czortków (heute Tschortkiw, Gebiet Ternopol) 25. 10. 1848, ✝ Berlin 28. 1. 1904; lebte 1867 76 v. a. in Wien, danach in Berlin; war Wiederentdecker und Herausgeber der Werke G. Büchners… … Universal-Lexikon